
Andechser Spezialhell
Typisch, stark und süffig. Mit 13,5% Stammwürze und 5,8% Alkohol ist es gebraut wie ein klassisches Festbier. Das Weltbekannte Helle aus dem Bräustüberl in Andechs – ein erfrischender Festgenuß

Andechser Weißbier
Edel, fruchtig, spritzig und erfrischend. Im offenen Gärbottich im historischen Klosterkeller vergoren. Mit 12,5% Stammwürze und 5,5% Alkohol. Unbehandelt und naturtrüb abgefüllt. (224)

Andechser Hell
Malz aromatisch, sanft gehopft und frisch. Mit 11,5% Stammwürze und 4,8% Alkohol ein angenehmer Biergenuß. Das erfrischende Klosterbier aus Andechs. (240)

Andechser Dunkel
Bayerisch würzig und nicht ganz so stark. 12,5% Stammwürze und 4,8% Alkohol. Der warme, goldbraune Farbton und der samtige Geschmack kommen von der Verwendung des dunklen Malzes. Die leichte, erfrischende Variante des dunklen Bockbieres. (227)

Andechser Doppelbock Dunkel
Stark süffig. Aus dunklen bayerischen Malzen, im traditionellen Dreimaisch Verfahren eingebraut. Mit 18,5% Stammwürze und 7% Alkohol und das nicht nur zur Starkbierzeit. Der besondere Genuss für Leib und Seele. (225)

Andechser Bergbock Hell
Angenehm mild und aromatisch. Mit 18,5% Stammwürze und 7% Alkohol. Das erfrischend starke Helle aus Andechs. Beliebt und gern getrunken. (325)

Andechser Weißbier Dunkel
Belebend aromatisch! Dieses Klosterbier wird im traditionellen Verfahren in den historischen Gärkellern des Kloster Andechs vorgenommen. Mit 12,5% Stammwürze und 5,5% Alkohol. (324)

Andechser Schnäpse
Ein Schlückchen Himmel auf Erden.
(Der Grüne, Klosterkräuter, Johannisbeere, Klosterbiene oder Obstler) (229)